Episoden

#016 – “Was brauchst Du?” fragen Priska und Ute

Es wurde eng im Podcast – zwei Gäste ergeben vier Leute und ein tolles Gespräch. Priska Schneider und Ute Dürrwächter sind Kolleginnen im klinischen Alltag der Psychotherapie. Aber auch nach Feierabend sind sie einander Sparrings- und Reflektionspartner. Die beiden Führungskräfte blicken auf 12 Monate Corona… Weiterlesen »#016 – “Was brauchst Du?” fragen Priska und Ute

#014 – Cihan Bulut sagte 2020 “Erstens: Cihan positiv”

Drei Tage nachdem sein Salon wegen Corona nicht mehr öffnen durfte schrieb er auf seine Maßnahmenliste “Cihan positiv” weil die ungeordneten Gedanken und Gefühle nicht weiter vorherrschen sollten. Mit Cihan blickt jemand auf 2020 zu, der seit mehr als 25 Jahren Frisör ist. Seit mehreren… Weiterlesen »#014 – Cihan Bulut sagte 2020 “Erstens: Cihan positiv”

#011 – Christiane Pröllochs zu Gast

Beziehungen aufzubauen ist das wichtigste in der Profession der Altenpflege. Das Corona-Jahr 2020 war damit für Christiane und ihre Kollegen im Altenheim eine besondere Herausforderung. Die neue Situation, die nötige Distanz und sich ständig verändernde Regeln machten es für Mitarbeiter, Bewohner und deren Angehörigen schwer.… Weiterlesen »#011 – Christiane Pröllochs zu Gast

#009 – Keep, Kill, Improve mit Gerrit Quast

Es gibt eine Premiere: mit Gerrit Quast begrüßen wir unseren ersten Gast im Podcast. Sein ganzes Berufsleben lang hat sich mit neuen, innovativen Ansätzen in der Automobil- und Mobilitätsbranche befasst. Aktuell ist er als “Organizational Transformation Companion” bei Bosch tätig. Gerrit blickt auf das Corona-… Weiterlesen »#009 – Keep, Kill, Improve mit Gerrit Quast